Gemeinde Schwielowsee
Staatlich anerkannter Erholungsort und „Familien- und Kinderfreundliche Gemeinde 2015“

Herzlich willkommen!
Nicht nur Albert Einstein genoss in Schwielowsee die Ruhe und die Nähe zur Natur, schon Theodor Fontane ließ sich auf seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg vom Schwielow inspirieren. Gehen Sie mit uns auf Spurensuche und erfahren Sie bei der Lauschtour an 19 Hör-Punkten mehr über die Besonderheiten der Region!
Aktuelle Sprechzeiten und Begehbarkeit der Gemeindeverwaltung
Sehr geehrte Schwielowseer Bürgerinnen und Bürger,
aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie bitten wir bis auf Weiteres um Terminvereinbarung im Rathaus und den Bürgerbüros in Caputh und Geltow. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch oder per email bei dem jeweiligen Mitarbeiter.
Zur Eindämmung des Ansteckungsrisikos bitten wir um Verständnis, dass das Betreten des Rathauses und der Bürgerbüros nur mit einem Mund-Nase-Schutz möglich ist. Betreten Sie öffentliche Gebäude nur, wenn Sie gesund sind!
Weitere Informationen zu Covid-19
Aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie im Landkreis Potsdam-Mittelmark
Überblick zum Infektionsgeschehen
Ihre K. Hoppe
Bürgermeisterin der Gemeinde Schwielowsee


Caputh
Das einstige Schifferdorf mit seinen historischen Gebäuden, dem Lustschloss des Preußischen Kurfürsten und Einsteins Sommerhaus zieht Besucher immer wieder aufs Neue an.
Weiterlesen

Ferch
Am südlichen Zipfel des Schwielowsees empfängt das Malerdorf, die »Perle am Schwielowsee«, seine Gäste. Das einstige Fischerdorf ist vor allem für sein Museum der Havelländischen Malerkolonie bekannt. Weiterlesen

Geltow
Direkt an der Baumgartenbrücke liegt der über 1.000-jährige und damit älteste Ortsteil Schwielowsees. Sehenswert ist die Backsteinkirche und das Aktive Handwebereimuseum.
Weiterlesen