Dokumentation Info- und Dialogstand am 17.09.2023
Im Rahmen des 24. Fahrradsonntages am 17.09.2023 hat das Planungsbüro GRUPPE PLANWERK auf dem "Markt der Möglichkeiten"
einen Info- und Dialogstand aufgebaut. Es wurde über die Aufgabe und den Inhalt des INSEK und über Beteiligungsmöglichkeiten informiert.

Aufruf zur Bürgerbeteiligung
Das INSEK ist ein wichtiger Strategieplan, der mit einem Zeithorizont bis zum Jahr 2040 die Grundage
für das künftige kommunale Handeln und für die Akquise von Fördermitteln bildet.
Neben der Einbindung der Politik, der Verwaltung sowie verschiedener lokaler Akteure und Institutionen
sollen auch die Bürger*innen aus allen drei Ortsteilen in Schwielowsee die Möglichkeit bekommen,
ihr Wissen sowie ihre Ideen und Anregungen für eine positive Gemeindepolitik in den Planungsprozess
einzubringen.
Termine zur Öffentlichkeitsbeteiligung
Derzeit wird eine Beteiligungsplattform aufgesetzt, auf der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Online-Dialoges ihre Ideen und Vorschläge zum INSEK einbringen und zudem Beiträge anderer kommentieren können. Die Online-Beteiligung startet am 9. Oktober und endet am 24. November 2023. Den Link zur Plattform finden Sie ab Anfang Oktober auf dieser Website. Hier sind auch weitere Informationen zum INSEK sowie zum Beteiligungsverfahren nachzulesen.
Alle Veranstaltungen sowie der Online-Dialog werden dokumentiert. Die Ergebnisse und Beiträge fließen in den weiteren Planungs- und Abstimmungsprozess ein.
Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch im Rahmen des INSEK-Prozesses!

1. Dialogveranstaltung am 15.06.2023
Die 1. Dialogveranstaltung zur Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) der Gemeinde Schwielowsee fand am 15.6.2023 im Hotel Märkisches Gildehaus in Caputh statt.
Der Kreis der Teilnehmenden bestand aus Vertreter*innen der Gemeindevertretung, der Ortsbeiräte, des Seniorenbeirats, sachkundigen Einwohner*innen und der Gemeindeverwaltung.
